yoyoga zu Gast bei theYogaState
vom 16. Juni - 1. JuliFR 16.6. 18uhr freeFlow
SA 17.6. 9:30-12:30 Workshop: Rückbeugen und Drehungen
SO 18.6. 16uhr slowFlow
DI 20.6. 19:30 dynamicFlow
FR 23.6. 18uhr freeFlow
SO 25.6. 16uhr slowFlow
DI 27.6. 19:30 dynamicFlow
FR 30.6. 18uhr freeFlow
SA 1.7. 9:30-12:30 Workshop: Umkehrhaltungen und Hüftöffner
alle Klassen sind offen - einfach vorbeikommen und mitmachen.
Bordo yogaRetreat 2023
meditation - pranayama - asana - vinyasa
19. August - 26. August der besondere Moment
Ein Retreat ist eine Zeit intensiver Praxis.the way to study yoga is not verbal. just open yourself and give up everything.
Mehr Infos
whatever happens, study closely and see what you find out. this is the fundamental attitude.
Meditation und Yoga
5. - 12. August
Im Rahmen der Dharmakurse in Bordo findet dieses Jahr ein einwöchiger Kurs statt zum Thema Meditation. Jeweils 2 Stunden am Vormittag und am Nachmittag in Theorie und Praxis.
Die buddhistische Nonne Tengye wird aus der Sicht des tibetischen Buddhismus der KarmaKagyueSchule eine Einführung und Vorstellung über die buddhistische Meditation geben.
Der zweite Teil ist dann eine YogaPraxis zu dem Thema. Ausrichtung in der sitzenden Meditation und entsprechende Übungen, sowie Atemtechniken und Meditation in Bewegung.
Beide jeweils gefolgt von einer Meditation.
Mehr Infos
Zen Sesshin
26. August - 2. September
zazen ist in einer aufrechten Haltung tiefer Konzentration einfach zu sitzen.
zen bedeutet Meditation. Meditation bedeutet einen unbewegten Geist zu bewahren von Monment zu Moment, unabhängig von der Situation und dem Zustand, in dem wir uns gerade befinden.
sit spine straight look at the floor breathe in breathe out LISTENzenMaster daeGak in upright with poise and grace
Mehr Infos
The way to the great mountain is already
bright and clear,
Start from exactly where you are and never
leave this point,
One step, two steps, three steps, four steps
Adding up all steps amounts to nothing.
No matter how far along you are on the path,
You will never arrive.
No matter how much you seek it,
You will never find it.
Putting aside coming and going,
The path is here and now.
Put aside your concern for self and other.
KATZ!!
The brown earth is always beneath your feet,
The boundless blue sky above your head.zenMaster daeGak, aus 'upright with poise and grace'
Der Yogaweg ist ein kontinuierlicher Weg. An manchen Tagen fällt die Praxis leicht, an anderen ist es eine riesige Überwindung, die Matte auszurollen.
Eine regelmäßige Praxis hilft uns, Geist und Gedanken ruhiger werden zu lassen. Das können 5 Minuten Sonnengrüße am Morgen oder eine zweistündige Praxis im Laufe des Tages sein.
Tadasana – Berghaltung
EIN Arme über die Seiten hoch, lang strecken
AUS Vorbeuge
EIN halbe Vorbeuge
AUS schiefe Ebene, kraftvoll Knie, Brust, Becken ablegen
EIN Kobra - AUS ablegen und zurück in den herabschauenden Hund
vortreten und EIN halbe Vorbeuge
AUS Vorbeuge
EIN hochkommen, Arme über die Seiten nach oben, lang strecken
AUS Tadasana
(Surya Namaskar A 3-5 Mal wiederholen)
Tadasana – Berghaltung
EIN Stuhl
AUS Vorbeuge
EIN halbe Vorbeuge
AUS schiefe Ebene, halber Liegestütz (Chaturanga)
EIN aufwärts schauender Hund
AUS herabschauender Hund
EIN rechtes Bein heben
AUS vorschwingen, Ausfallschritt
EIN Krieger 1 (3-5 Atemzüge halten oder weiter)
AUS runter in Chaturanga, aufwärts schauender Hund, herabschauender Hund und von dort auf der linken Seite die gleiche Abfolge wiederholen
AUS Chaturanga
EIN aufwärts schauender Hund
AUS herabschauender Hund (3-5 Atemzüge halten)
vortreten zu den Händen, EIN halbe Vorbeuge
AUS Vorbeuge
EIN Stuhl
AUS Tadasana
(Surya Namaskar B 3-5 Mal wiederholen)
Krieger 2 (Virabhadrasana) (jede Asana mindestens 5 Atemzüge halten)
Rechter Winkel (Utthita Parsvakonasana)
Dreieck (Trikonasana)
Pyramide
stehender Spagat
Halbmond (Ardha Chandrasana)
Seite wechseln über Vinyasa (Hund, schiefe Ebene-Chaturanga, aufwärts schauender und herabschauender Hund)
weiter über herabschauenden Hund, schiefe Ebene, auf dem Bauch ablegen für die
Heuschrecke (Shalabasana)
Bogen (Dhanurasana)
Brücke (Setu Bandha Sarvangasana)
Rad (Urdhva Dhanurasana)
Umdrehen, Knie zur Brust ziehen und nach oben zum sitzen kommen. Ab hier alle Haltungen jeweils 10 Atemzüge halten.
Drehsitz - (Ardha Matsyendrasana) zuerst rechtes Bein aufstellen, nach rechts drehen, danach links wiederholen
Doppelte Taube - Knöchel auf Knie: erst rechtes Schienenbein über linkes legen, danach Seite wechseln
Sitzende Vorbeuge (Paschimottanasana)
Schulterstand (Salamba Sarvangasana)
Gruppen- und Einzelunterricht, Termine nach Vereinbarung
E-Mail: carsten@yo-yoga.de
Telefon: (01 79) 4 65 83 38
HolmesPlace Schlossstr:
Mittwochs 19:30 - 20:25 RückenYoga
Susanne bei Spirityoga:
Donnerstags 18:15 — 19:45 Level 2
Yogapraxis für Zuhause (Februar 2008)
Der abwärts schauende Hund (März 2008)
Pranayama und Rückbeugen (Mai 2008)
ZenYoga mit Zenmeister DaeGak (Mai 2008)
Hüftöffner und Vorbeugen (Juli 2008)
Sonnengrüße und eigene Praxis (November 2008)